free live tv online
'); } else if ($(window).width() < 490) { document.write('
'); document.write('

- anuncio - 3vq5h

');document.write("<\/ins>"); (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); document.write('
'); }
'); }
Play RBB Mediathek

RBB Mediathek 62e4q

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist das dritte Fernsehprogramm für die Hauptstadt Berlin und die Region Brandenburg, die in erster Linie regionale Sendungen und Nachrichten produziert.

Die Geschichte des rbb: 6va8

Der heutige rbb entstand im Jahr 2003 aus der Fusion des bisherigen SFB und des ORB. Der Sender Freies Berlin (SFB) war von 1953 bis 2003 die Landesrundfunkanstalt für West-Berlin und Teil der westdeutschen ARD. Nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde der SFB zum Radio- und Fernsehsender für Gesamtberlin. Der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) wurde im Jahr 1991 als Radio- und Fernsehsender für das neue Bundesland Brandenburg gegründet.

Im Jahr 2003 fusionierten SFB und ORB zum neuen Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), der seitdem das regionale Programm für die Hauptstadt Berlin und die Region Brandenburg aus Berlin und Potsdam sendet und für das erste Programm der ARD produziert. Gemeinsam mit dem WDR betreut der rbb das Hauptstadtstudio der ARD in Berlin.

Lediglich am frühen Abend werden lokale Nachrichten für Berlin (Abendschau) und Brandenburg (Brandenburg Aktuell) je nach Sendegebiet ausgestrahlt, ansonsten sendet der rbb ein Einheitsprogramm für beide Regionen.

Die beliebtesten Programme des rbb: 5a4w7

Frühere Sendungen des rbb: 1f4t5c

Die Kurt Krömer Show, Polylux, Rückblende, Scheibenwischer (SFB)

Weitere Programme des rbb: 3i5q4f

Die aktuellen Nachrichten sehen Sie über neue online Videos. Ausschließlich verantwortlich für die Gestaltung und Inhalte der Seiten des rbb-Rundfunkrats ist der Rundfunkrat vertreten durch seinen Vorsitzenden.

Tags: rbb, wetter, programm, mediathek, praxis, abendschau, live stream, nachrichten, um 4, kulturradio, online

Jens Borghardt

Author: Jens Borghardt
Linked-in